Zum Inhalt springen

Heimat Date mit LisaZeit, die Seele baumeln zu lassen!

Hallo – mein Name ist Lisa. Früher war ich als Weltenbummlerin mit meinem Laptop Business (Grafik & Yoga) unterwegs… heute weiß ich, dass das Beste oft direkt vor unserer Haustüre liegt. Deswegen bin ich sesshaft geworden – und zwar mitten im Bayerischen Wald.

Eine Frau steht mit einem Hund vor einem Schild mit der Aufschrift '#mehralsduerwartest'.

Als Kräuterpädagogin und Naturliebhaberin bedeutet mir die heimische Flora und Fauna unglaublich viel. Was wir hier in unserer Heimat haben, ist mittlerweile einzigartig in Europa. Es gibt wundervolle Plätze zum Abschalten, zahlreiche Wandertouren, ein köstliches kulinarisches Angebot für unsere Seele und vieles mehr! Der Hashtag #mehralsduerwartest trifft zu 100% zu. Deswegen freue ich mich unglaublich, Euch mit auf mein HeimatDate nehmen zu dürfen und Euch zu zeigen, wie schön wir es hier in unserem Landkreis haben.

Spätsommer. Wärme. Sonnenschein. So beginnt mein Tag heute. Voller Motivation packe ich meine Yogasachen, damit ich meine Yogapraxis rechtzeitig vor der zu heißen Sonne am Erlauzwieseler See machen kann. Perfekt – der Steg ist frei und wie für mich gemacht. Der Blick auf das Wasser und die Ruhe um mich herum, wirken unglaublich erdend auf mich und machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem. Ein paar Sonnengrüße am Morgen und der Tag kann so richtig beginnen.

Eine Frau sitzt im Lotussitz auf einem orangefarbenen Yogamatte auf einem Steg am Wasser.

Jetzt meldet sich auch mein Hungergefühl – wie gut, dass wir heute ein tolles Picknick von der Bäckerei Pilger für unseren Tag bekommen. Nach meiner Yogapraxis wartet Hannah, meine Cousine, die mit mir das Heimatdate verbringen darf, bereits auf mich. Gemeinsam holen wir unseren Brunch von der Bäckerei ab. Wow – ich bin sprachlos mit wie viel Liebe zum Detail sie alles für uns vorbereitet haben: Cappuccino, Brot, Semmeln, Brezen, Croissant, unzählige Aufstriche, Müsli mit Früchten und Obst, Salat mit Tomate Mozzarella und eine tolle Selektion an Käsesorten. Wir lassen es uns bei Sonnenschein so richtig gut schmecken. 

Eine Platte mit verschiedenen Käsesorten, Gemüse und Eiern auf einem Tisch.
Eine Person hält eine Verpackung der Pilger Bäckerei mit verschiedenen Speisen auf einem Tisch am Wasser.

Nachmittags machen wir uns auf den Weg zur Saußbachklamm, eine wunderschöne Naturoase mitten in Waldkirchen, die schon 1939 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Dem entsprechend ist alles wild bewachsen, die Natur hier ist völlig frei, noch sehr gut in Takt und wunderschön! Das soll auch so bleiben, deswegen habe ich auch immer eine kleine Mülltüte dabei, um Reste von Touristen aufzusammeln. Müll gehört nicht in unsere Natur – das ist mir sehr wichtig!

Wenn es um Wanderungen oder Entdeckungstouren geht, ist mein 2-jähriger Husky natürlich ganz vorne mit dabei. An diesem Ort gefällt es ihm ganz besonders, er kann schwimmen, schnuppern und toben. Allerdings musste er auch kurz für ein Bild posieren 🙂

Eine Frau mit einem Siberian Husky, der im Wasser steht, während sie ihn an der Leine hält.

Alles in allem war es ein richtiges Erlebnis für uns. Ich kenne den Bayerischen Wald seit meiner Kindheit, aber dieser Fleck gehört mit zu den schönsten im ganzen Bayerischen Wald. Ein Ausflug hierhin lohnt sich immer – auch zum Einkehren lädt hier die Haller Alm ein. Richtig gemütlich und urig! Auf dem Weg finde ich das indische Springkraut, eine wunderschöne Pflanze, die ein wahrer Bienen- und Hummelmagnet ist. Sie ist allerdings nicht einheimisch und ist deswegen oft mit Vorurteilen belastet. Ich finde diese, fast schon orchideenähnliche Pflanze, wunderbar und esse gelegentlich ihre Samen, die ein wunderbar nussiges Aroma und viel Vitamin C besitzen. Vielleicht gefällt sie Dir ja auch 🙂

Frau hält eine Blume in der Hand und lächelt in die Kamera, umgeben von Bäumen.

Jetzt gibt es aber noch was Richtiges zu Essen. Nämlich im Wirtshaus zur Emerenz in Waldkirchen. Dieses Gebäude ist das Geburtshaus der bayerischen Dichterin Emerenz Meier. Erhalten wird es von einem Verein, der sich aus vielen jungen Leuten aus dem Dorf zusammen setzt (von dem Österreicher Walter Unterleitner wird das Wirtshaus geführt). Sowas finde ich toll und genau deswegen freue ich mich noch mehr auf das bayerisch-österreichische Essen dort. Die Service Kräfte sind außerordentlich nett, auf Zack und lesen Dir fast jeden Wunsch von den Augen ab. Sogar ein Hundenapf mit Wasser steht bereit. Sehr lieb!

Ich habe mich für das vegetarische Gericht aus Schupfnudeln, Gemüse, Tofu und kleinem Salat entschieden. Hannah freut sich über Ihren steirischen Backhendl-Salat. Wir waren beide sehr glücklich mit unserer Wahl. Das Ambiente ist dort urig, gemütlich und der Wirtsgarten lädt zum extra langen Verweilen ein.

Ein Hund liegt entspannt auf dem Boden vor einem Restaurant mit Tischen und Sonnenschirmen.

Was für ein schöner Tag – wir sind unglaublich dankbar, dass wir in so einer wundervollen Region leben dürfen. Ich kann jedem nur ans Herz legen, sich wieder auf die Spuren seiner Heimat zu begeben und sich den tollen Abenteuern, die hier auf uns warten, zu widmen. #mehralsduerwartest

Alles Liebe, Lisa

www.innerpeace-yoga.de

Namasté

Deine Lisa


Die Vertraulichkeit deiner persönlichen Angaben ist uns sehr wichtig.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kann ich helfen?